Medienmitteilung - Einladung Besichtigung «Wettbewerbsprojekte Sandsteg»
Der Sandstäg (auch «Sandsteg», «Pontli-Brücke» oder «Pontlisteg» genannt) überquert im Meiringer Ortsteil Sand bei der Haltestelle Aareschlucht West die Aare und verbindet die beiden Gemeinden Meiringen und Schattenhalb. Es ist anzunehmen, dass die Landstrasse 1537 mit der «Getackte Brigg» (Sandstäg) hier erstmals die Aare überquerte und durch das Underbalmi nach dem Lammi und weiter nach Innertkirchen führte. Im August 2023 musste die über 100-jährige, denkmalgeschützte Brücke aus Sicherheitsgründen geschlossen werden, im Dezember 2023 ist ein Provisorium eröffnet worden. Die Abklärungen haben ergeben, dass eine neue Brücke für den Langsamverkehr gebaut werden muss, unter anderem wegen den Vorgaben des Hochwasserschutzes. Bis 2026 soll diese fertigstellt sein.
In einem Wettbewerbsverfahren haben die Gemischte Gemeinde Schattenhalb und die Einwohnergemeinde Meiringen im 2024 einen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Fünf Unternehmungen haben auf Einladung eine qualitativ hochstehende, innovative sowie umsetzungsfähige (technisch, wirtschaftlich und rechtlich) Lösung für den Bau der neuen Brücke über die Aare eingereicht. Durch eine fachlich breite und kompetent zusammengesetzte Jury sind die Arbeiten rangiert worden. Im ersten Rang ist das Projekt der Pulver Bauingenieure AG, Meiringen mit Basler & Hofmann AG, Kriens und Reimann Sidler Architekten, Meiringen, gewählt und wird von der Jury zur Umsetzung empfohlen.
Der Bevölkerung ist eingeladen, am Samstag, 18. Januar 2025, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, in der Tramhalle Meiringen, die fünf Wettbewerbsprojekte zu besichtigen.
Für Auskünfte und Fragen:
Gemischte Gemeinde Schattenhalb, Telefon 033 971 16 26
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung Einladung Besichtigung «Wettbewerbsprojekte Sandsteg» (PDF, 142.87 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung Einladung Besichtigung «Wettbewerbsprojekte Sandsteg» |